Datenschutz
Datenschutzerklärung der Wernsing Food Family
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten.
Die Wernsing Food Family GmbH & Co. KG beachtet die Datenschutzgesetze. Damit Sie sich beim Besuch unserer Website sicher fühlen, möchten wir Sie im Nachfolgenden über den Umgang mit Ihren Daten informieren. Sofern von uns personenbezogene Daten erhoben werden, nutzen wir diese nur für interne Zwecke und sie werden nur nach Maßgabe der aktuellen Datenschutzbestimmungen übertragen und/oder gespeichert. Das bedeutet, Ihre Daten werden nur beim Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis oder beim Vorliegen Ihrer Einwilligung in die Datenverarbeitung verwendet. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der von uns angebotenen Website www.wernsing-food-family.com. Den Datenschutz können wir nicht für Websiten oder Inhalte externer Anbieter, auf die wir verlinken oder verweisen, sicherstellen.
1. Nutzungsdaten
Die Wernsing Food Family GmbH & Co. KG erhebt und speichert auf dem Webserver temporär sogenannte Nutzungsdaten für eine statistische Auswertung, um die Qualität unserer Website zu verbessern. Dieser Datensatz besteht aus:
- Browsertyp/-version
- Betriebssystem
- Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
- Name der Datei
- Datum und Uhrzeit der Abfrage
- übertragende Datenmenge
- Zugriffsstatus
- Besucher-IP-Adresse verkürzt um die letzten drei Stellen
Die gespeicherten Daten werden anonymisiert gespeichert. Das Anonymisieren der IP-Adresse erfolgt beim Logrotate. Die komplette IP wird maximal 24 Stunden im Log gespeichert. Dadurch ist die Erstellung von personenbezogenen Nutzungsprofilen ausgeschlossen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung nach zehn Tagen gelöscht.
2. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu den folgenden Zwecken aufgrund folgender Rechtsgrundlagen:
- Kommunikation & Datenaustausch gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a), b), f) DSGVO
- Vertragsanbahnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) und b) DSGVO
- Außendarstellung und Werbung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO
- Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Betriebes einer Datenverarbeitungsanlage gemäß § 6 Abs. 1 lit c) und f) DSGVO
- Analyse des Nutzerverhaltens, Optimierung der Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit f) DSGVO
3. Auskunftsrecht, Berichtung und Löschung personenbezogener Daten, Datenübertragung
Sie haben als Nutzer jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über die bezüglich Ihrer Person von uns gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung/Einschränkung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, deren Speicherung unzulässig oder nicht mehr erforderlich ist.
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten bzw. diese an ein System eines Dritten übertragen zu lassen.
4. Google Analytics
Soweit Sie Ihre Einwilligung erklärt haben, wird auf dieser Website der Dienst „Google Analytics 4“, welcher von der Google LLC angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer eingesetzt. Verantwortliche Stelle für Nutzer in der EU/dem EWR und der Schweiz ist Google Ireland Limited (Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland). Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.
Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit Google geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S.1 lit.a DSGVO und § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen aufrufen und dort Ihre Auswahl ändern. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Sie können die Speicherung von Cookies auch von vornherein durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.
Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an Google gesendet und von Google genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
5. Widerspruch
Wir verwenden Ihre Daten, um Sie über Angebote und Leistungen unseres Unternehmens zu informieren. Sie haben jederzeit das Recht, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung, der Markt- und Meinungsforschung sowie der statistischen Auswertung zu widersprechen.
6. Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Im Falle der Annahme einer unrechtmäßigen Datenverarbeitung steht es Ihnen frei, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzulegen.
7. E-Mail-Kontakt / Telefonanrufe
Personenbezogene Daten, die Sie uns per Telefon oder per E-Mail überlassen, behandeln wir selbstverständlich vertraulich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zweckgebunden, um Ihre Anfrage zu beantworten.
Weitergehende Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.
8. Datenschutzbeauftragte
Sollten Sie über die vorstehenden Erläuterungen hinaus noch Fragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich hierzu und auch im Falle der Geltendmachung Ihrer oben genannten Rechte an die Datenschutzbeauftragte der Wernsing Food Family GmbH & Co. KG:
Isabell Heyer
Kartoffelweg 1
49632 Addrup-Essen/Oldb.
Telefon 05438/51-605
E-Mail datenschutz@wff-it.de
9. Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts:
Wernsing Food Family GmbH & Co. KG
Kartoffelweg 1
49632 Addrup-Essen/Oldb.
Telefon 05438/51-01
Fax 05438/51-350
E-Mail info@wernsing-food-family.com
10. Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit an technische und gesetzliche Anforderungen anzupassen.